IG Münsterfeld von Sandra Bachmann

„Keine Fliese zu groß, kein Objekt zu klein“

Ein Besuch in der neu gestalteten Ausstellung von Fliesen Eckstein in der Black-Horse-Straße 5 im Fuldaer Münsterfeld lohnt sich.

Ob privates Traumbad oder strapazierfähiger Boden für Industriebetriebe: Fliesen Eckstein überzeugt mit Qualität und Ideenreichtum

Über 40 Jahre Erfahrung im Handwerk, Meistertitel in zwei Generationen und ein engagiertes Team, das für Qualität, Zuverlässigkeit und Ideenreichtum steht: Fliesen Eckstein hat bereits in zahleichen Bauvorhaben gezeigt, wie vielfältig der Fuldaer Fachbetrieb aufgestellt ist: „Uns ist keine Fliese zu groß, kein Objekt zu klein“, betont Senior-Chef Joachim Eckstein. „Natürlich sind umfassende Aufträge, beispielsweise für ein Hotel oder eine Therme, spannend für uns. Aber auch für jedes private Traumbad geben wir alles, zeigen aktuelle Trends auf und beraten ausführlich über verschiedenste Produkte aus Keramik oder Naturstein. Themen wie Böden für Industriebetriebe oder Supermärkte sind für uns ein weiteres interessantes Tätigkeitsfeld“, so Eckstein.

„Die Mischung macht’s“, bestätigt sein Sohn Maurice Eckstein und führt durch die neu gestaltete Ausstellung in der Black-Horse-Straße 5 im Fuldaer Münsterfeld, wo der Betrieb seit zehn Jahren ansässig ist. Fliesen in Betonoptik, Ornament-Fliesen, Metro-Fliesen, Fliesen in Metalloptik … es gibt einiges zu entdecken. Und dann natürlich Naturstein mit seinem ganz besonderen Charme. „Eleganter Marmor oder kerniger Granit, klarer Basalt oder exklusiver Travertin: Die Schönheit von Naturstein ist so unglaublich vielseitig. Durchzogen von Adern oder Einschlüssen gleicht kein Stein dem anderen. Naturstein ist quasi immer ein Unikat“, schwärmt der Junior-Chef. Die Verarbeitung erfolge mit großem Fachwissen und Sorgfalt.

Einer der jüngsten Meister Deutschlands

Maurice Eckstein erachtet wie sein Vater „Qualität auf ganzer Ebene“ als wichtigstes Merkmal für den 1987 gegründeten Familienbetrieb. Obwohl in der Branche nicht mehr zwingend erforderlich, hat sich der „Junior“ für die Weiterbildung zum Meister entschieden. „Das war für mich keine Frage. Der Meister bedeutet für mich nicht nur zusätzliches Know-how, sondern auch, das Unternehmen nachhaltig in die Zukunft zu führen.“ Mit 21 Jahren ist er einer der jüngsten Fliesen-, Platten- und Mosaikleger-Meister in ganz Deutschland.

Im Fuldaer Münsterfeld gefällt den Ecksteins neben der guten Infrastruktur zum Beispiel die Nachbarschaft, die aufs Bauhandwerk angelehnt ist. „Wir können hier gute Kontakte nutzen“, so Joachim Eckstein. Netzwerken mit anderen Unternehmen heißt es natürlich auch innerhalb der Interessengemeinschaft (IG) Münsterfeld Arbeiten und Leben in Fulda e.V., der Fliesen Eckstein seit vielen Jahren als Mitglied angehört. Angebote wie die gemeinsame Plattform der IG wolle man künftig noch stärker nutzen, um neue Kontakte zu knüpfen und weitere Aufmerksamkeit zu erzeugen.

Fachkräfte und Azubis: Neue Teammitglieder willkommen

Aktuell beschäftigt das Geschäftsführer-Team fünf Fliesenleger sowie vier Bürokräfte. Für die handwerkliche Mannschaft und das gut gefüllte Auftragsbuch würden sich die beiden über weitere Unterstützung freuen. Fliesen Eckstein bildet ebenfalls zum Fliesen, Platten- und Mosaikleger (m/w/d) aus. „Schülerinnen und Schüler können bei uns gerne mal ,reinschnuppern‘. Praktika sind genauso möglich wie Ferienjobs“, lädt Maurice Eckstein interessierte Jugendliche ein, die Tätigkeiten im Fliesenhandwerk kennenzulernen. „Wer Freude an innovativer Technik hat, wird bei uns einiges entdecken.“ Auch über individuelle Karrierewege mit verschiedensten Weiterbildungsmöglichkeiten informiert der junge Meister gerne.

Fliesen Eckstein verfügt über eine hauseigene Zuschnitt- und Fertigungsanlage für präzise Schnitte in jeder Gradstellung. „Exakte Fliesenmaße zum Beispiel auch bei kniffligen Dachschrägen sind mit unserem Fliesenschneider garantiert, da gibt es bei uns keine Kompromisse“, erklärt Joachim Eckstein. Sorgfalt gefragt ist zum Beispiel auch bei seniorenfreundlichen Bauvorhaben oder altersgerechten Renovierungen. Fliesen Eckstein hat zertifizierte Fachkräfte für „Barrierefreies Bauen und Wohnen“ ist damit auch bestens aufgestellt für Einrichtungen, in der sich Menschen mit Handicap – ob älter oder jünger – rundum wohlfühlen sollen. Das Markenzeichen „Generationenfreundlicher Betrieb Service + Komfort“ der Handwerkskammer Kassel hat das Unternehmen ebenfalls inne. Und Fliesen Eckstein ist offizieller „Schlüter-SystemHandwerker“, kennt sich damit bestens aus rund um innovative Systemlösungen nach neuestem Stand der Technik.

Regional denken und handeln für mehr Nachhaltigkeit

Am Puls der Zeit ist das Unternehmen auch beim Thema Mobilität. „Wir unterhalten auf unserem Areal E-Ladesäulen. Ein Teil unserer Firmenwagen ist mittlerweile rein elektrisch unterwegs“, berichtet Joachim Eckstein. Als Familienbetrieb sehe man sich dem Thema Nachhaltigkeit verpflichtet. „Wir nutzen Kooperationspartner aus der Region und empfehlen unseren Kunden Produkte, die Ressourcen und damit auch den Geldbeutel schonen.“ Energiekosten zu sparen sowie Umwelt und Klima zu schützen, gelte nicht nur für das Unternehmen selbst, „sondern auch für unsere Herstellerpartner“. Möglichst kurze Anlieferungswege seien ein weiterer Pluspunkt für besonders nachhaltiges Schaffen.

„Produktpreise lassen sich heute sekundenschnell per Suchmaschine oder Preisportal im Web vergleichen. Wer fachliche Leistungen, das Thema Nachhaltigkeit oder Services bewerten möchte, muss genauer hinschauen“, wirbt Joachim Eckstein für die Fachhandwerksbetriebe vor Ort. Man sei schließlich auch schnell greifbar, wenn später mal Hilfe benötigt wird. „Kurz gefragt – ohne Tamtam geantwortet“, fügt Maurice Eckstein an. „Bei uns gibt es echte Menschen und keine automatischen Ansagen.“

Ausführliche Infos über Produkte, Leistungen, Referenzen, Stellenangebote und mehr sind abrufbar unter www.fliesen-eckstein.de. Auf der Website stellt das Unternehmen neben modernen Fliesenwelten ein weiteres Angebot aus dem Münsterfeld vor: Infrarotkabinen. Oder wie Joachim Eckstein sagt – „die beste Wärme für die Gesundheit“.