IG Münsterfeld von Sandra Bachmann

Alles fürs Büro – kompetent, zertifiziert, mit echtem Mehrwert

Die MUP Bürohandels GmbH steht für hochwertige EDV-Verbrauchs- und Büromaterialien wie Tinte, Toner, Speichermedien und Co. sowie innovative Dienstleistungen rund um den Büroalltag.

Fuldaer Unternehmen MUP bietet Kunden hochwertige Produkte und innovative Dienstleistungen

Hochwertige EDV-Verbrauchs- und Büromaterialien wie Tinte, Toner, Speichermedien und Co. sowie innovative Dienstleistungen rund um den Büroalltag sind das Kerngeschäft der MUP Bürohandels GmbH. 1987 gegründet, setzt das Fuldaer Unternehmen seit jeher auf Ehrlichkeit, Zuverlässigkeit und Vertrauen – sowie auf Innovationen mit echtem Mehrwert. „Ideen sind der Motor für unsere Entwicklung. Wir denken voraus und setzen all unsere Ressourcen nachhaltig ein“, sagt Geschäftsführer Philip Reith, der das Unternehmen in zweiter Generation führt, und ergänzt: „Wir beweisen Mut, indem wir neue Wege ausprobieren. Dabei sind wir flexibel genug, die Richtung auch wieder zu wechseln. So waren, sind und bleiben wir Pioniere in unserer Branche.“

Synergien nutzen

Seit 2018 ist MUP Mitglied in der IG Münsterfeld. „Networking ist uns ein echtes Anliegen. Denn der Austausch mit anderen Unternehmen und Organisationen bringt jede Menge Synergien“, ist Philip Reith überzeugt.

Zu den Kunden des Fuldaer Unternehmens zählen Betriebe verschiedenster Branchen wie auch öffentliche Auftraggeber. „Jede Leistung von uns, ob Produkt, Prozess oder Dienstleistung, ist geprüft und in ihrer Qualität erstklassig. Dabei sind wir konsequent am Bedarf des Kunden ausgerichtet“, betont der Geschäftsführer.

Begegnung auf Augenhöhe

Die Begegnung auf Augenhöhe und gelebte Wertschätzung sind der MUP-Geschäftsführung dabei besonders wichtig. „Wir pflegen einen respektvollen Austausch. Deshalb ist Empathie für uns mehr als ein Wort. Wir achten auf die Gefühle der Menschen und auf unsere eigenen. Auf diese Weise können wir aufeinander eingehen und allzeit – bemerkenswert – freundlich sein, wie viele unserer Kunden immer wieder bestätigen“, sagt Philip Reith. Als Prozessprofis agiert das 50-köpfige MUP-Team schnell, kompetent und flexibel, „manchmal überraschend anders“, wie der 39-Jährige anmerkt.

„Unsere Kunden schreiben, lesen, drucken, archivieren und organisieren am Arbeitsplatz. Um die benötigte Ware zum richtigen Zeitpunkt zu erhalten, bieten wir nicht nur Produkte, sondern auch höchst effiziente Abläufe an. Unsere Prozesse sind von der Anfrage bis zur Rechnungsstellung bis zu 97 Prozent digitalisiert“, so Philip Reith.

„James Druckerservice“

Toner leer und noch kein neuer bestellt? Ein Problem, das viele Anwender kennen. „Das kann mit dem ,James Druckerservice‘ nicht passieren“, geht der Unternehmer auf den digitalen MUP-Assistenten für die Toner-Nachbestellung ein. Dieser kontrolliert den Tonerfluss aller am System angemeldeten Drucker, erkennt, wenn Nachschub nötig ist, und bestellt automatisch die benötigte Ware. „Viele Kunden schätzen diese Just-in-time-Lieferung, die eine teure Lagerhaltung ersetzt“, berichtet Philip Reith. „Und so können sich die jeweiligen Abteilungen in den Unternehmen ganz auf ihr Kerngeschäft konzentrieren.“ Auch bei EDV- und Büromaterialien, die in hoher Stückzahl benötigt werden, bietet MUP die Möglichkeit der elektronischen Bestellanbindung an.

Mit der 2014 eingeführten eigenen Handelsmarke Fuldax hat MUP das Segment kompatible Toner in den Fokus genommen. „Wir haben festgestellt, dass der Bedarf in diesem Bereich steigt“, sagt der MUP-Geschäftsführer, „und so gehen wir hier gerne auf die Wünsche unserer Partner ein. Fuldax ist ein sorgfältig getestetes Premium-Produkt, das exzellente Ausdrucke liefert – ein sehr zuverlässiger Toner mit garantierter Qualität“.

Nachhaltigkeit täglich leben

Ökonomie, Ökologie und Soziales in Einklang – MUP investiert seit Jahren in Infrastruktur und neueste Technologien, um ein Höchstmaß an Energieeffizienz zu erreichen. „Wir gehen verantwortungsvoll mit knappen Ressourcen um und motivieren zum Beispiel auch unsere Lieferanten, sich den Gedanken des Umweltschutzes zu verschreiben“, spricht Philip Reith das Thema Nachhaltigkeit im täglichen Arbeitsalltag an. Im Rahmen eines Recycling-Systems arbeitet MUP mit einem Partner zusammen, der zum Beispiel Tintenpatronen und Tonerkartuschen abholt, sortiert und wiederaufbereitet.

MUP nimmt bereits seit Jahren erfolgreich am Wettbewerb „Deutscher Nachhaltigkeitspreis“ teil.

Zertifiziert nach ISO 9001 und 14001

Zertifizierte Qualität bestätigt der TÜV, wenn es um das Qualitäts- und Umweltmanagement nach den Normen ISO 9001 und 14001 geht. „Kunden und Partner können sich darauf verlassen, dass wir uns unserer Verantwortung für Mensch und Umwelt stets bewusst sind und für höchste Qualität sowie Sicherheit in allen Arbeitsabläufen sorgen“, so der MUP-Geschäftsführer. Das „TopRating 1“-Siegel weist MUP sowohl im Finanzwesen als auch im Zahlungsverhalten als solides Unternehmen aus und belegt seine hervorragende Bonität.

Aktuelle News der Branche

Unter www.mupi.de stellt der Büroausstatter seine Produkte und Dienstleistungen vor, informiert aber zum Beispiel auch über aktuelle Themen der Branche. Wie schütze ich mich vor Marken-Fälschungen? Welches Archivierungssystem passt zu welchem Unternehmen? Wie kann man Recyclingkreisläufe schließen? Fragen wie diese werden unter „News“ beleuchtet.

Zur Verstärkung des Teams sucht MUP weitere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie Nachwuchskräfte. Aktuelle Stellenangebote sind ebenfalls auf der Website des Unternehmens abrufbar. „Die Entwicklung unseres Unternehmens ist eng mit der Entwicklung unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter verknüpft, deshalb fördern wie die Qualifizierung unserer Teammitglieder besonders nachhaltig“, unterstreicht Philip Reith. „Eigenverantwortliches Arbeiten, flache Hierarchien mit kurzen Entscheidungswegen und Vertrauen in die Fähigkeiten jedes Einzelnen sind für uns einfach selbstverständlich. Auch unsere Azubis dürfen gerne frische Ideen einbringen. Es ist uns einfach ein Anliegen, dass sich die Menschen bei uns rundum wohlfühlen.“