Als Gründungsmitglied von Anfang an in der Interessengemeinschaft (IG) Münsterfeld Arbeiten und Leben in Fulda e.V. dabei, setzt die NETSTAR GmbH auf die Synergien einer starken Gemeinschaft. Der Personaldienstleister, der sich weit über Hessen hinaus für individuelle und flexible Arbeitnehmerüberlassung wie Personalvermittlung stark macht, unterstützt das Netzwerken im Fuldaer Stadtteil. Auch an der Gestaltung der örtlichen Pylonen hat das Unternehmen maßgeblich mitgewirkt.
Das persönliche Miteinander ist dem NETSTAR-Team auch beim Umgang mit Kunden wie Mitarbeitenden wichtig. Individuelle Betreuung und partnerschaftliches Handeln sind das A und O. Wenn NETSTAR-Geschäftsführer Lars Neumann auf seinen Start in die Selbstständigkeit zurückblickt, fällt ihm vor allem eines ein: „Ich wollte es anders machen – einfach mehr auf jeden Einzelnen eingehen. Die starren Vorgaben und Unbeweglichkeiten der großen Personaldienstleister, die ich zuvor kennengelernt habe, waren mir zu zäh. Die Philosophie, Arbeitsweise und der Umgang mit Menschen entsprach so gar nicht meinem Mindset.“
2009 stieg Neumann, selbst zuvor bereits viele Jahre in der Branche aktiv und mit inzwischen knapp 20 Jahren Erfahrung, in ein inaktives Personaldienstleistungsunternehmen im Elektro-Engineering-Bereich in Aichtal ein und vollzog den Umzug in die Frankfurter Straße in Fulda. „Das Unternehmen habe ich dann umgestellt auf klassische Personaldienstleistungen in und um Fulda.“ 2012 zog NETSTAR ins Münsterfeld. Zunächst in die Flemingstraße 16, vier Jahre später in die Agnes-Huenninger-Straße 2-4. Im Jahr 2016 kam die Eröffnung der Niederlassung Dillenburg dazu. „2018 haben wir die 100-prozentige Abwicklung eines kompletten Logistikumschlags in Bielefeld übernommen“, geht Neumann auf einen weiteren Meilenstein des Unternehmens ein. 2018 Eröffnung der Niederlassung Montabaur – „Corona-bedingt haben wir diese Niederlassung 2020 geschlossen“.
Sehr viel Zeit nehmen
Derzeit beschäftigt NETSTAR rund 170 Mitarbeitende. „Für unsere Teammitglieder nehmen wir uns sehr viel Zeit. Genauso für unsere Kunden. Denn wir verstehen uns als Dienstleister für Mitarbeitende und Kunden. Dazu gehören kurze Entscheidungswege, faire Absprachen und hier und da auch mal unkonventionelle Lösungen – die aber dann alle Beteiligten zufriedenstellen. Wir haben ja keinerlei feste Vorgaben ,von oben‘, deshalb viel mehr Möglichkeiten.“ Die grundsätzliche Intension sei eine langfristige Zusammenarbeit. Deshalb würden Arbeitsverträge grundsätzlich unbefristet abgeschlossen.
Viele langjährige Mitarbeitende sprechen für das gute Betriebsklima. „Als die Überlassungsdauer gesetzlich begrenzt wurde, haben uns nicht wenige Beschäftigte mitgeteilt, dass sie nicht von der Kundenfirma übernommen werden möchten. Einige, die sich für die Übernahme entschieden haben, sind auch wieder zu uns zurückgekehrt“, geht Lars Neumann auf Veränderungen in der Branche und die Reaktionen darauf im Team ein. „Wobei wir grundsätzlich die Möglichkeiten von Übernahmen unterstützen – wenn dies von der Mitarbeiterin oder dem Mitarbeiter und vom Kundenunternehmen gewünscht ist. Das ist schließlich auch eine Grundidee der Zeitarbeit.“
Website in verschiedenen Sprachen
Neue Fachkräfte, zum Beispiel aus den Bereichen Maschinenbau, Schweißtechnik, Messebau oder Logistik, rekrutiert NETSTAR im In- und Ausland. Gefragte Berufe sind unter anderem Speditionskaufleute, Industriemechaniker, Elektrofachkräfte, Staplerfahrer oder auch Kaufleute. Um internationale Interessenten detaillierte Informationen über die Arbeitsmöglichkeiten in Deutschland zur Verfügung zu stellen, sind die Inhalte der Website www.netstar-gmbh.de auch auf Englisch, Polnisch, Russisch und Ukrainisch abrufbar. „Unser stärkstes Tool sind die Empfehlungen unserer Mitarbeitenden – auch ehemaliger Beschäftigte haben bereits manchen neuen Kontakt hergestellt“, berichtet Lars Neumann rundum erfreut. Außerdem nutze das Unternehmen zur Mitarbeitergewinnung ein Recruiting Tool, mit dem es Stellenanzeigen auf allen gängigen Karriereportalen schalten kann.
Relocation-Paket für ausländische Mitarbeitende
Auf was legt das NETSTAR-Team beim Umgang mit neuen Bewerberinnen und Bewerbern besonderen Wert? „Auf offene Dialoge und eine individuelle Ansprache – mit ausführlichen Erklärungen zu allen Fragen, um gegebenenfalls mögliche Ängste zu nehmen“, sagt Lars Neumann. „Wir begegnen Interessentinnen und Interessenten auf Augenhöhe. Und stellen uns und die Möglichkeiten in unserem Unternehmen gerne vor, wenn jemand kommt und sagt: ,Was macht ihr eigentlich?‘ Bei uns gibt es auch nicht die klassischen Anzugträger – wir mögen es eher locker. Das kommt bei den Bewerberinnen und Bewerbern denke ich sehr gut an.“
Stammen neue Mitarbeitende aus dem Ausland, kümmert sich das NETSTAR-Team im Rahmen eines Relocation-Pakets „um alles Mögliche“, wie es Neumann salopp formuliert. „Wohnung, Auto … ich habe auch schon Bettwäsche besorgt“, erzählt der Chef, natürlich helfe man auch beim amtlichen Formalitäten. Für ukrainische Flüchtlinge stehen einige NETSTAR-Mitarbeitende mit ukrainischer Muttersprache gerne hilfreich zur Seite, „das klappt alles wunderbar“.
Transparenz und Vertrauen
Auch beim Umgang mit Kundenunternehmen gehören Transparenz und Vertrauen zu den wichtigsten Stellschrauben. Höchste Diskretion ist ebenfalls selbstverständlich. „Auch hier sind wir immer an langfristigen Kooperationen interessiert“, so Neumann.
NETSTAR agiert regional im Großraum Osthessen, Dillenburg-Mittelhessen und Ostwestfalen-Bielefeld in der Arbeitnehmerüberlassung sowie national bis international in der Personalvermittlung. Eine Erweiterung Richtung Frankfurt ist mit dem Standort Wallau geplant.
„Schwerpunkt unserer Tätigkeiten ist ganz klar die Arbeitnehmerüberlassung“, betont Lars Neumann. Aber auch Master Vendor Dienstleistungen zur Unterstützung des Personalmanagements sind abrufbar. Unternehmen, die aufgrund erhöhtem Personalbedarf mit mehreren Personaldienstleistern zusammenarbeiten, erhalten von NETSTAR maßgeschneiderte Lösungen, „die für uns sehr gut umsetzbar sind, da wir individuell und kurzfristig entscheiden und handeln können“, so Neumann. Zum reibungslosen Ablauf der Koordinationsprozesse nutzt NETSTAR moderne Hard- und Software zur Einsatzplanung, Zeiterfassung und Unterweisung der Beteiligten.
Personalberatung und Assessment Center
Auch bei Personalberatung und Assessment Centern fragt das NETSTAR-Team detailliert Bedarf und Wünsche ab, um dementsprechend gezielt darauf eingehen zu können. „Wir schauen bei der Rekrutierung von Fach- und Führungskräften auch ,über den Tellerrand hinaus‘ und suchen geeignete Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zusätzlich im europäischen Ausland.“ Um eventuelle fachliche Defizite auszugleichen, werden maßgeschneiderte Weiterbildungsmaßnahmen erarbeitet.
Die Durchführung eines Assessment-Centers zur Ermittlung geeigneter Kandidatinnen und Kandidaten „kann mit oder ohne unseren Kunden erfolgen, in den Räumen des jeweiligen Unternehmens oder auch bei NETSTAR, wo dann zum Beispiel Tests, Teamaufgaben oder Selbstpräsentationen durchgeführt werden“, geht Lars Neumann auf die verschiedenen Möglichkeiten ein. „Unser Kunden-Unternehmen gibt vor, auf was es besonderen Wert legt, danach wählen wir gemeinsam die passenden Übungen und Aufgaben aus.“
Weitere Informationen über das NETSTAR-Team, das Portfolio und die Philosophie des Unternehmens sowie aktuelle Stellenangebote sind abrufbar unter www.netstar-gmbh.de.