UTH GmbH von Carmen König

UTH begrüßt Zuwachs zum Ausbildungsstart 2024

Für vier Auszubildenden beginnt heute ein neuer Lebensabschnitt: Elia Baumgart, Maximilian Schroth, Levin Schmitt, Pete Kapitz und die Ausbilder Christian Schwarz, Bernhard Reith

Fulda/Münsterfeld. Ein neuer Abschnitt begann für vier junge Menschen bei der UTH GmbH: Eva-Maria Uth, Leiterin der Personalabteilung und Verantwortliche für die Ausbildung, hieß die neuen Auszubildenden herzlich willkommen und wünschte ihnen „viel Erfolg auf ihrem persönlichen Karriereweg und große Freude an ihrer Arbeit bei UTH.“

Elia Baumgart, Levin Schmitt und Maximilian Schroth starteten ihre Ausbildung zum Industriemechaniker, während Pete Kapitz sich für die Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik entschieden hat. Der offizielle erste Arbeitstag im Unternehmen war für die neuen Nachwuchskräfte jedoch nicht der allererste. Bereits im Juni hatten sie die Gelegenheit, bei einem Kennenlerntag hinter die Kulissen des Unternehmens zu schauen und sich untereinander sowie mit den aktuellen Auszubildenden vertraut machen zu können.

Die Ausbildungsverantwortliche legt Wert darauf, dass zu dieser Veranstaltung nicht nur die zukünftigen Auszubildenden, sondern auch ihre Familien und Freunde eingeladen werden, um ihnen einen tieferen Einblick in das Unternehmen und die Arbeitsatmosphäre zu geben. Dabei organisieren die erfahrenen Auszubildenden von UTH jeweils die Grillaktion und stehen den Neuen für Fragen zur Verfügung. „Das war großartig“, bestätigt Auszubildender Levin Schmitt. „Es ist toll, die zukünftigen Kollegen bereits im Vorfeld kennenzulernen und direkt Antworten aus erster Hand zu bekommen. Das nimmt viel Aufregung und Anspannung beim eigentlichen Einstieg.“

Am ersten Arbeitstag wurden die jungen Berufsanfänger von ihren Ausbildern freudig empfangen und erhielten ein Willkommenspräsent. „Es ist uns wichtig, dass sich unsere Auszubildenden von Anfang an wohlfühlen. Daher steht jedem von ihnen von Beginn an ein persönlicher Mentor zur Seite, der als Unterstützer sowie Ratgeber zur Verfügung steht und bei anfänglichen Unsicherheiten gerne hilft“, erklärt Eva-Maria Uth. „Gerade in der aktuellen Arbeitsmarktsituation ist die Ausbildung eigener Fachkräfte für unser Unternehmen von enormer Bedeutung, insbesondere auch, um weiterhin wettbewerbsfähig zu bleiben.“

Seit fast 40 Jahren engagiert sich die UTH GmbH stark im Ausbildungsbereich. Das Unternehmen ist fest davon überzeugt, dass eine fundierte Fachausbildung vielfältige Chancen für eine erfolgreiche berufliche Laufbahn eröffnet. „Eine handwerkliche Ausbildung legt das Fundament für praxisnahe Fähigkeiten und Fachkenntnisse, die in der modernen Industrie unverzichtbar sind. Sie ermöglicht es jungen Menschen, ihre beruflichen Ziele zu erreichen und langfristig zum wirtschaftlichen Wachstum beizutragen“, betont Eva-Maria Uth.

Mit diesem neuen Ausbildungsjahr setzt die UTH GmbH ihr Engagement fort, junge Talente zu fördern und ihnen einen optimalen Start in ihre berufliche Zukunft zu ermöglichen. Mehr Informationen über die Ausbildung bei der UTH GmbH gibt es unter uth-gmbh.com/ausbildung/