LDA. Die UTH GmbH hat ihr 40-jähriges Bestehen begangen – ein bedeutender Meilenstein für das Fuldaer Maschinenbauunternehmen, das sich seit seiner Gründung im Jahr 1985 unter Geschäftsführer Peter J. Uth zu einem international gefragten Spezialisten für die Gummi-, Reifen- und Silikonindustrie entwickelt hat. Neben einem viel besuchten Tag der offenen Tür stand am Abend vor allem eines im Mittelpunkt der Jubiläumsveranstaltung: die Wertschätzung für die Mitarbeitenden, die die Erfolgsgeschichte des Unternehmens über viele Jahre hinweg entscheidend mitgeprägt haben. Als fest in der Region verwurzelter Mittelständler trägt die UTH GmbH wesentlich zur wirtschaftlichen Stärke und Innovationskraft Osthessens bei – zuverlässig, technologisch führend und weltweit vernetzt. Mit einer klaren Ausrichtung auf Nachhaltigkeit und Zukunftsfähigkeit bleibt das Unternehmen auch im Jubiläumsjahr auf Wachstumskurs.
Feierlicher Abend mit internationalen Gästen und Auszeichnungen
Am Abend wurde das Jubiläum in festlicher Atmosphäre mit der gesamten Belegschaft sowie deren Partnerinnen und Partnern gefeiert. Für große Freude sorgte die persönliche Teilnahme der Kollegen aus den USA und China. Ein besonderer Höhepunkt war dabei die Würdigung langjähriger Teammitglieder, deren Erfahrung, Engagement und Loyalität maßgeblich zur Entwicklung der UTH GmbH beigetragen haben. „Langjährige Mitarbeitende sind ein Garant für Stabilität und gelebte Unternehmenskultur“, betonte Geschäftsführer Peter J. Uth, der an diesem Abend selbst für 40 Jahre an der Spitze des Unternehmens geehrt wurde. „Wachstum entsteht durch Ideenreichtum und persönlichen Einsatz – und genau das verkörpern unsere heutigen Jubilare.“
Jonas Blumenthal und Martin Musa, die nach ihrer Ausbildung zum Industriemechaniker heute in der Zerspanung bzw. der Qualitätskontrolle tätig sind, wurden anlässlich ihres fünften Jubiläums gewürdigt. Für zehn Jahre Betriebszugehörigkeit erhielten Nico Eckert (Projektleiter Vertrieb), Manuel Beßler (Teamleiter Vertrieb und Service), Ilka Jost-Gutberlet (Sachbearbeiterin Finanzbuchhaltung) sowie Petra Hilfenhaus (technisch-kaufmännische Assistentin und Sicherheitsbeauftragte) besondere Anerkennung. Ebenfalls für zehn Jahre wurde Pau Tan, Geschäftsführer der chinesischen Niederlassung UTH Shanghai, geehrt. Stefan Hegmann, Industriemechaniker, wurde für 25 Jahre im Unternehmen ausgezeichnet. Für ihr 35-jähriges Engagement wurden gleich zwei Mitarbeitende besonders hervorgehoben: Solvejg Bolz, seit vielen Jahren als kaufmännische Sachbearbeiterin im Vertrieb tätig, sowie Volker von Keitz, der ebenso lange in der Arbeitsvorbereitung mit seiner Erfahrung wesentlich zur erfolgreichen Entwicklung des Unternehmens beiträgt. Ein außergewöhnlicher Moment war die mit großem Applaus gefeierte Ehrung von Peter J. Uth, der das Unternehmen vor 40 Jahren gründete und es seither als Geschäftsführer leitet.
Zukunft gestalten – mit Erfahrung, Nachwuchs und Leidenschaft
Eva-Maria Uth, Leiterin der Personalabteilung, betonte: „Unsere Belegschaft bildet das Rückgrat unseres Erfolgs. Für ihren Einsatz, ihre Loyalität und ihren Teamgeist sind wir von Herzen dankbar.“ Besonders würdigte sie die erfahrenen Kolleginnen und Kollegen, die ihr Wissen selbstverständlich an die nächste Generation weitergeben.
Bei Musik, gutem Essen und persönlichen Gesprächen klang der Tag stimmungsvoll aus. Mit bewegenden Erinnerungen und einem starken Gemeinschaftsgefühl wurde das 40. Jubiläum der UTH GmbH zu einem besonderen Fest – für das Team, die Region und alle, die Teil der Erfolgsgeschichte sind. „Am meisten berührt hat mich, wie engagiert unser Team diesen Tag mitgestaltet hat“, so Peter J. Uth. „Das zeigt, was uns als UTH ausmacht, und genau mit dieser Haltung gehen wir in die Zukunft: gemeinsam, mit Engagement und Weitblick.“